Die Hansestadt
Hamburg ist in sieben Bezirke unterteilt,
die in 104 Stadtteile
untergliedert sind.
<<
Überblick Hamburger Stadtteile
Stadtteil
Hamburg
Wilhelmsburg
- Bezirk
Hamburg Mitte.
![Der Hambuger Stadtteil Wilhelmsburg gehört zum Bezirk Hamburg Mitte und liegt zwischen den beiden großen Elbarmen von Norderelbe und Süderelbe. 1672 erwarb Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle drei große Elbinseln, die darauf hin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint worden sind. Sie trugen fortan den Namen Wilhelmsburg. In Folge der Annexion des Unterelbegebiets durch Frankreich war Wilhelmsburg zwischen 1811 und 1814 ein Kanton des Amts Hambourg des Elbemündung-Departements, danach wieder Teil des Königreiches Hannover, das nach 1866 preußische Provinz wurde. Durch das Groß-Hamburg-Gesetz wurde Wilhelmsburg in den Stadtstaat Hamburg eingegliedert . Mit ca. 35 km² ist der Stadtteil der größte Hamburgs - ca. 50000 Einwohner leben in Wilhelmsburg.](wilhelmsburg/9457_stadtteil-wilhelmsburg_bezirk-mitte.jpg)
Der Hambuger Stadtteil
Wilhelmsburg gehört zum Bezirk Hamburg Mitte
und liegt zwischen den beiden großen Elbarmen von Norderelbe und
Süderelbe. 1672 erwarb Georg Wilhelm von
Braunschweig-Lüneburg-Celle drei große Elbinseln, die darauf hin
eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint worden sind. Sie
trugen fortan den Namen Wilhelmsburg. In Folge der Annexion des
Unterelbegebiets durch Frankreich war Wilhelmsburg zwischen 1811
und 1814 ein Kanton des Amts Hambourg des
Elbemündung-Departements, danach wieder Teil des Königreiches
Hannover, das nach 1866 preußische Provinz wurde. Durch das
Groß-Hamburg-Gesetz wurde Wilhelmsburg in den Stadtstaat Hamburg
eingegliedert . Mit ca. 35 km² ist der Stadtteil der größte
Hamburgs - ca. 50000 Einwohner leben in Wilhelmsburg.
.
9457 Jugendstilarchitektur - Wohngebäude in
Hamburg Wilhelmsburg - Strassenverkehr in der Wilhelmsburger
Veringstrasse. ©fotos-hamburg.de |
|