Die Hansestadt
Hamburg ist in sieben Bezirke unterteilt, die in 104 Stadtteile
untergliedert sind.
<<
Überblick Hamburger Stadtteile
Stadtteil
Hamburg
Hamm- Bezirk Hamburg
Mitte.
![Fotos aus dem Stadtteil HAMM SÜD - Bezirk HAMBURG MITTE. Hamm war vor dem Zweiten Weltkrieg einer der bevölkerungsreichsten Stadtteile Hamburgs. Seit 1951 ist Hamm in drei Stadtteile gegliedert, die alle dem Bezirk Hamburg-Mitte angehören: Hamm-Nord, Hamm-Mitte sowie Hamm-Süd. 1383 kaufte der Hamburger Rat von ihnen auch den bereits eingedeichten, jedoch nicht sturmflutsicheren Hammerbrook einschließlich der Landherrenschaft Hamm (erstmalige urkundliche Erwähnung 1256) und Horn für 650 Mark. Gleichzeitig gingen der Wald "Hamme" und das Dorf Hamm, gelegen am oberen Rand des Geesthangs, also etwa an der heutigen Grenze zwischen Hamm-Nord und Hamm-Mitte, auf die Hansestadt über. 1847 erhielt Hamm den Status eines Vorortes, 1894 den eines Stadtteils.](hamm_sued/3342_stadtteil-hamm-sued_bezirk-hamburg-mitte.jpg)
Fotos aus dem Stadtteil
HAMM - Bezirk HAMBURG MITTE. Hamm war vor dem Zweiten Weltkrieg einer der bevölkerungsreichsten Stadtteile Hamburgs. 1383 kaufte der Hamburger Rat von ihnen auch den bereits eingedeichten, jedoch nicht sturmflutsicheren Hammerbrook einschließlich der Landherrenschaft Hamm (erstmalige urkundliche Erwähnung 1256) und Horn für 650 Mark. Gleichzeitig gingen der Wald "Hamme" und das Dorf Hamm, gelegen am oberen Rand des Geesthangs, also etwa an der heutigen Grenze zwischen Hamm-Nord und Hamm-Mitte, auf die Hansestadt über.
1847 erhielt Hamm den Status eines Vorortes, 1894 den eines Stadtteils.
33421 Neubau Bürogebäude Störtebeker Haus Hamburg Hamm.
©bilder-hamburg.de
|
|